FREIE DEMOKRATEN OLDENBURG-LAND
FREIE DEMOKRATEN OLDENBURG-LAND
Die Stimme der Freiheit.
Über uns
Herzlich Willkommen!
Wir sind Ihre Freien Demokraten im Landkreis Oldenburg!
Mit unseren acht Ortsverbänden, den Ratsfraktionen, der Kreistagsfraktion und unseren Bezirksvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden der FDP Bundestagsfraktion Christian Dürr möchten wir den Landkreis Oldenburg innovativ und zukunftsorientiert aufstellen.
Hier finden Sie unser Kreiswahlprogramm zur aktuellen Wahlperiode 2021-2026 und die Anträge der FDP Kreistagsfraktion. Haben Sie innovative Ideen, Anregungen oder Wünsche? Wir freuen uns über Ihre Anregungen.
Bleiben Sie gesund und munter!
Meldungen
Neuigkeiten
Deutschland braucht dringend eine liberale Wachstumsagenda, damit die Wirtschaft wieder auf Erfolgskurs kommen kann. Die Rahmenbedingungen für die #wirtschaft müssen besser werden. Weniger #bürokratie, eine geringere Steuerlast, eine pragmatische Klima- und #energiepolitik und eine aktivierende Arbeitsmarktpolitik, die den Menschen wieder Lust auf Leistung macht. Wie genau wieder echtes Wirtschaftswachstum entstehen kann, möchten wir mit Ihnen auf dem „Zukunftsdialog Wirtschaft" im Hotel Gut Altona (@hotelgutaltona) diskutieren. Christian Dürr (@christianduerr) sowie Vertreter aus regionalen Unternehmen berichten über ihre Erfahrungen. Zu Gast: Carolin Melle (@carolinmelle) Unternehmerin des Jahres 2023 Manfred Wulf Unternehmer und Personalberater Wir würden uns freuen auch Ihre Position in einem Dialog kennenzulernen. Seien Sie uns herzlich willkommen. Für Ihre Erfrischung ist gesorgt. Anmeldungen bitte bis 31.01. an falk-fdp@gmx.de oder online über unsere Website (Link in Bio und Story)
Christian Lindner kommt nach Niedersachen! SAVE THE DATE Am kommenden Montag (13. Januar) zu Gast in Oldenburg! Weser-Ems Halle, 16:30 Uhr #fdp #fdpnds #liberal #btw2025 #oldenburg
Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen schwungvollen Rutsch in das neue Jahr! #fdp #fdpniedersachsen #liberal #weihnachten
Programm
Bildung ist wichtig
Ohne Investitionsstau, sondern mit stetiger Verbesserung der Ausstattungen der Schulen. Förderschulen müssen erhalten bleiben, die Berufsbildenden Schulen und Fachgymnasien gestärkt und ausgebaut werden. Die Sek. I in den Oberschulen, Hauptschulen und Realschulen soll in der Schulträgerschaft der Gemeinden bleiben.
Digitalisierung ist Zukunft
und nur mit einer schnellen Umsetzung in den Schulen und WLAN in allen Klassenräumen zu erreichen. Moderne Lehrmittel und Endgeräte
sind hierfür ebenso Voraussetzung wie IT-Beauftragte und Digitalassistenten. Schnelles Internet für alle muss eine Selbstverständlichkeit
werden.
Gesundheit ist Lebensqualität
Daher brauchen wir ausreichend Haus- und Fachärzte sowie medizinische Versorgungszentren in der Gesundheitsregion Landkreis Oldenburg. Die Notarzt-Stützpunkte (Bookholzberg, Sandkrug, Wildeshausen) wollen wir erhalten. Zudem wollen wir eine ambulante psychiatrische Pflege etablieren, um Betroffene im gewohnten Umfeld begleiten zu können.
Wirtschaft ist Wohlstand
Daher ist für uns die Ausweisung und Entwicklung weiterer Industrie- und Gewerbegebiete wichtig. Mit ihnen schaffen wir wohnortnahe Arbeits- und Ausbildungsplätze. Unterstützt wird dieses durch Fördermaßnahmen und beschleunigte Genehmigungsverfahren. Innovative Ausbildungsinitiativen sowie der schnelle Ausbau eines lückenlosen Glasfaser- und Mobilfunknetzes im 5G-Standard sind hierbei zukunftsweisend.
Verkehr ist verbindend
und nur durch einen konsequenten Ausbau des ÖPNV und eine verbesserte Taktung der Abfahrtzeiten zu erreichen. Das Platzangebot auf Schulbuslinien muss erhöht und die kostenlose Schülerbeförderung für die Sek. II. ermöglicht werden. Um Standortvorteile für Fremdenverkehr und Kulturtourismus besser zu nutzen, müssen Radwege ausgebaut und im Zuge von Sanierungsmaßnahmen verbreitert werden.
Landwirtschaft ist regional
und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wir brauchen die Abwägung der Interessen der Landwirtschaft mit denen des Natur- und Landschaftsschutzes. Wir unterstützen die Entwicklung einer Ökomodellregion im Landkreis Oldenburg unter Einbindung der Landwirtschaft und weiteren Akteuren, um die Ökoanbauflächen bedarfsorientiert zu erhöhen. Die regionale Vermarktung hiesiger Produkte soll gefördert und der Zugang zu Förderprogrammen erleichtert werden.
Natur, Klima, Umwelt ist unsere Lebensader
die geschützt werden muss, um natürliche Lebensräume in Landschaft und Gewässer zu erhalten. Wir wollen erneuerbare Energien fördern, ohne die Wohnqualität zu belasten. Klimanotstandsbeschlüsse auf der kommunalen Ebene lehnen wir ab. Bildungsprojekte, wie das Waldpädagogikzentrum in Ahlhorn und das Umweltbildungszentrum Hollen (RUZ), wollen wir fördern.
Kultur und Heimat ist unsere Geschichte
Wie unsere plattdeutsche Sprache, die wir finanziell und durch Beauftragte an den Schulen stärken wollen. Wir unterstützen die kulturellen Einrichtungen und kleinen Museen sowie die Arbeit der Kreismusikschule. Dazu gehört auch eine verbesserte finanzielle Ausstattung der Kulturförderung.
Soziales ist Gemeinschaftssinn
und somit ein wesentlicher Bestandteil für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Kinder und Jugendliche brauchen bedarfsgerechte Betreuungsangebote – auch durch qualifizierte Tagesmütter und -väter. Vereine, Selbsthilfegruppen und Präventionsarbeit wollen wir stärken. Bezahlbarer und ausreichender Wohnraum für Alleinstehende, Familien und Senioren wird durch Wohnraumversorgungskonzepte geschaffen...
Verwaltung ist kein Spießrutenlauf
wenn mit Kreishaus vernetzte Rathäuser ihre Verwaltungsdienstleistungen den Bürgern und Bürgerinnen online zur Verfügung stellen können. Schlanke Verwaltungen mit verkürzten Genehmigungsverfahren in allen Bereichen sowie die Stelle eines Digitalexperten/einer Digitalexpertin führen zu einer weiteren Stärkung des Landkreises Oldenburg.
Personen
Christian Dürr (MdB)
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Kontakt
FDP Kreisverband Oldenburg-Land
Wachtberg 4A
26197 Grossenkneten
Deutschland